Auf dem Brausommerfest 2022 vom Brauverein Schwabach e.V. wollte ich ein Guiness Stout brauen. Das Bier hat nicht viele Zutaten und ist vom Prozess sehr unaufwendig.
Biertyp | Stout | |
Stammwürze | 9.5 | % |
Farbe | 89 | EBC |
Alkohol | 3.6 | % |
Sudhausausbeute | 65 | % |
Wasser | ||
Hauptguss | 14 | L |
Nachguss | 11 | L |
Gesamt | 25 | L |
Malze | Menge [kg] | [EBC] |
Pale Ale | 1.8 | 5-7.5 |
Gerstenflocken | 0.85 | |
Röstgerste | 0.4 | |
Gesamt | 3.05 | 1000-1500 |
Hopfen | Alpha [%] | Menge[g[ |
Kent East Golding | 6 | 40 |
Rasten | Temp [°C] | Zeit [Min] |
1. Rast | 66 | 60 |
2. Rast | 76 | 15 |
Kochen | 70 | |
Hopfen | 60 | |
Hefe | Temp [°C] | EVG[%] |
WLP004 | 22 | 70 |
Karbonisierung | 3.8g/l |
2.7.2022: Brautag
Die Flüssighefe musste ich zuerst starten. Dazu hab ich einen 500ml fertigen Starter verwendet und diesen mit 500ml gekühltem abgekochten Wasser aufgefüllt.
Die Hefe wurde darin einen halben Tag lang gestartet.
Die 20L Brauanlage wurde auf dem Fest auf Paletten aufgestellt. So stand sie sehr sicher und die heisse Flüssigkeit konnte nicht aus versehen durch neugierige Besucher umgeschubst werden.
Die Kombirast brauchte auch nicht viel Aufmerksamkeit. So hat ein einfacher Thermostat mit Stoppuhr ausgereicht zur Raststeuereung.
Nach 120 Minuten konnte schon geläutert werden.
Der Tauchsieder in Kombination mit der Heizplatte ermöglichten ein schnelles Aufheizen der Würze. Auch hat es nur eine Hopfengabe gebraucht.
Dann ging es auch schon ans filtern und Kühlen.
Bei 20°C wurde die Hefe dann auch gleich zugesetzt.
Am nächsten Tag war schon eine heftige Hefearbeit zu sehen.
8.7.2022 – Abfüllen ins Keg
Eigentlich hätte es früher abgefüllt werden sollen. Aber Guiness hat ja sowieso eher einen geringen CO2 Anteil und damit Spritzigkeit. Deswegen war auch eine spätere Abfüllung möglich. Das Fass kommt bei 6°C in den Kühlschrank.
Links:
https://zwieselbrau.wordpress.com/2022/07/02/3-schwabacher-brausommerfest-2022/
https://www.brauverein-schwabach.de/event/3-schwabacher-brausommerfest-2022/
https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=rezept&id=601&factoraw=20&factorsha=64&factorha1=4.1
https://brauerei.mueggelland.de/rezeptdetails/items/758.html
http://www.brewery.org/brewery/cm3/CatsMeow3.html
https://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=2483#pid23036
https://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=2631