Spaghetti Carbonara

Bisher war ich kein Fan von Spaghetti Carbonara, aber als ich es dann doch einmal in einem italienischen Restaurant probiert habe, komme ich davon nicht mehr los. Also war es Zeit dies einmal für meine Familie nachzukochen. Die Zutatenliste ist recht kurz. Hier kommt es aber dafür sehr auf den Geschmack der einzelnen Zutaten an. Wichtig ist, dass richtiger Parmesan am Stück verwendet wird und guter roher Schinken, der nicht geräuchert ist. Auf dem Bild unten habe ich noch Sahne dazugestellt, diese wird aber nicht verwendet. Bei den Eiern verwenden manche das ganze Ei, in anderen nur das Eigelb.

ZutatenMenge
Spaghetti350g
Eigelb4Stk
Parmesan gerieben250g
Schinken roh200g
Butter50g
Pfeffer1TL
Salz0,5tTL
Muskatnuss0,5TL

Ei und Eisweiss werden getrennt. Hier verwende ich nur das Eigelb für das Rezept.

Das Eigelb kommt in einen Mixbecher.

Die Butter und die Gewürze kommen ebenfalls in den Mixbecher.

Mit einem Rührer wird alles sehr cremig geschlagen.

Der Parmesan wird gerieben und untergerührt im Mixbecher.

Anschließend werden die rohen Schinkenwürfel untergerührt.

In einem großen Topf wird in ausreichend gesalzenem kochenden Wasser die Spaghetti dazu gegeben und bissfest gekocht.

Der INhalt vom Mixbecehr kommt in eine große Schüssel. Das Sieb zum Trennen der Spaghetti vom Kochwasser wird auf eine Unterschüssel gestellt, damit ein Teil des Kochwassers aufgefangen werden kann.

Sobald die Nudeln bissfest (al dente) sind werden sie im Sieb abgetropft und das Wasser wird aufgefangen.

Die Nudeln kommen dann noch heiss in die Schüssel mit dem Inhalt aus Mixbecher in der Schüssel. Dort werden die Nudeln nun mit der Soßenzubereitung dort drin gut verrührt.

Wenn man es etwas flüssiger mag, können ein paar Löffel des aufgefangen Nudelwassers dazu gegeben werden. Durch die darin enthaltene Stärke bleibt die Nudelsoße nicht zu flüssig.

Anschließend kann die Carbonara serviert werden.

Werbung

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close