Ketchup

Ketchup ist eine vielseitig, zu sehr vielen Gerichten verwendbare Soße. Dabei besteht sie hauptsächlich aus Tomatenmark, Essig, Salz, Zucker und Gewürzen. In Europa kam die Soße zunächst von englischen Kochbüchern aus dem 17. Jhrdt. Doch vermutlich stammt sie aus dem indonesischen Raum, indem das Wort kecup soviel, wie Soße bedeutet. Allerdings bestand diese, wie in den englischen Kochbüchern erwähnt aus schwarzen Sojabohnen. So ist der Begriff Tomatenketchup auch zu erklären, der explizit auf die Verwendung von Tomaten hinweist. In viele Tomatenketchup ist oft viel Zucker darin. Da ich diese Soße gern verwende, wollte ich diese einmal selber herstellen und auch weniger Zucker verwenden.

Zutaten:

ZutatenMenge
Tomaten reif1kg
Zwiebeln125g
Zucker50g
Apfelessig60ml
Salz1/2EL
Pfeffer1/2TL
Senfkörner gemahlen1/2TL
Ingwerpulver1/4TL
Pimentpulver1/4TL

Tomaten und Zwiebeln werden klein gehackt.

Die Gewürzkörner Piment und Senf werden im Mörser zermahlen.

Gehackte Tomaten und Zwiebeln kommen mit den Gewürzen, Zucker, Salz und Essig zugedeckt in einen Topf.

Dort sollen sie 40-45 Minuten vor sich hinköcheln.

Anschließend wird die zerkochte Masse püriert.

Und das entstandene Mus durch ein Sieb passiert.

Die passierte Soße wird nun so lange eingekocht, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.

Die Gläser für das Ketchup werden mit heissem Wasser ausgespült.

Die Gläser werden mit dem noch heissen Ketchup gefüllt, verschraubt und in den Kühlschrank gestellt.

Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ketchup
https://www.amazon.de/Wagner-Gew%C3%BCrze-601074-Senfk%C3%B6rner-100/dp/B082VPYRQN
https://www.amazon.de/Ostmann-Piment-ganz-3er-Pack/dp/B00A3NDM3Q
https://www.amazon.de/Ingwer-gemahlen-Pulver-beste-Qualit%C3%A4t/dp/B07C6SQ22J

Werbung

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close