Mayonnaise (kurz Mayo) ist eine leckere Soße, bestehend aus Öl und Ei für viele Gerichte, wie Kartoffel- oder Nudelsalat, für Pommes, oder Alioli. Doch häufig brauche ich die Mayo nicht und da bleibt oft eine lange Zeit geöffnete Tube übrig, die auch schnell verfällt. Aber Mayo lässt sich auch schnell selber herstellen, in der Menge, in der man sie benötigt. Dabei dient das Lecithin aus dem Eigelb als Emulgator , der die unmischbaren Flüssigkeiten Öl und Säure bindet. Die Säure kommt dabei vom Essig aus dem Senf und dem Zitronensaft. Normalerweise muss das Öl tröpfchenweise hinzugegeben werden, aber bei einem Stabmixer, geht das recht zügig.
Zutaten | Menge |
Eier | 1Stk |
Öl neutral (Sonnenblumenöl / Rapsöl) | 150ml |
Salz | 1/4TL |
Pfeffer | 1/4TL |
Senf (Dijon) | 1EL |
Zitronensaft | 1EL |
Öl, Ei, Senf und Salz kommen in einen Mixbecher. Mit dem Mixstab wird dies cremig geschlagen.
Anschließend mit Zitronensaft und Pfeffer die Mayonnaise würzen und verrühren.
Die Massea
Links:
https://zwieselbrau.wordpress.com/2021/10/25/allioli-aioli-und-bruscetta/
https://de.wikipedia.org/wiki/Mayonnaise
https://de.wikipedia.org/wiki/Lecithine
https://de.wikipedia.org/wiki/Emulgator