Von Düsseldorf wusste ich bisher nur, dass es laut der Band Die Toten Hosen die längste Theke der Welt hat. Dabei muss ich aber erwähnen, dass Regensburg die höchste Kneipendichte hat. Aus Düsseldorf war mir auch nur das Schlösser Alt bekannt, das im Nürnberger Lokal Karlsbrückle im Meter ausgeschenkt wurde. Eine Suche im Internet zeigte mir aber ein ganz anderes Bild von der großen Brauereienvielfalt in Düsseldorf. Natürlich war ich sofort dabei, als meine Frau den Vorschlag machte einmal nach Düsseldorf zu fahren. Der erste Halt war aber erstmal Köln.
Das Rheinufer in Köln ist sehr schön.
Auch in Köln findet man so das ein oder andere Brauhaus, wie hier das Sion.
Direkt am Ufer musste erstmal ein Kölsch im Bierhaus her.
Schön hell und süffig ist das Kölsch bei den heissen Temperaturen.
In Düsseldorf kann man sich einen guten Überblick über die Stadt vom Fernsehteurm verschaffen.
Ein Blick vom Turm auf das bekannte Hafenviertel mit seinen vielen Interessanten Gebäuden.
Die ganze längste Theke der Welt ist in der Kürzer und Bolkerstrasse und darum herum. Erster Halt ist die Brauerei Kürzer.
Innen sieht es fast ein wenig, wie in einer Studentenkneipe aus.
Das Alt Bier kommt direkt vom Fass in einen kleinen Zapfbehälter.
Sowohl Innen als auch Aussen befinden sich viele Sitzplätze.
Im hinteren Bereich ist dann die Brauanlage.
Siemens Simatic S7 steuert halt viele Anlagen.
Als nächstes geht es zur Brauerei Schlüssel.
Diese sieht im Innenbereich auch schon etwas stylischer aus.
Die Kupferkessel befinden sich hinter einer Glasvitrine.
Man kann also von seinem Tisch aus direkt beim Brauen zuschauen.
Naja und wieder eine Simatic kommt zum Brauen zur Anwendung.
Im Keller findet dann die weitere Verarbeitung von der Würze zum Bier statt. Altbier wird offen vergoren.
Auch die obergärige Hefe wird für den nächsten Brauvorgang aufgehoben.
Schichtfilter klären das Bier.
Und in grossen Tanks im Keller reift das Bier.
Aber auch Holzfässer kommen zum Einsatz.
Der Gastraumeingang ist sehr urig eingerichtet aus.
Das Altbier von Schlüssel ist aufjedenfall zu empfehlen.
Die größte Gasthausbrauerei in dem Quartier ist das Füchschen.
Leider ist die Brauanlage ausschließlich im Keller und nur mit einer gebuchten Führung zu sehen.
Das Altbier ist ebenfalls zu empfehlen.
Auch in Flaschen ist es erhältlich.
Daneben befindet sich das ehemalige Braugelände von Schlösser.
Auch wenn man dies bei uns bekommt, so musste das Original natürlich auch in Düsseldorf getrunken werden.
Das Brauhaus zum Weissen Bären produziert selber kein Bier mehr.
Für das Schuhmacherbräu in der Bolkernstrasse war die Zeit leider zu knapp.
An lauen Sommerabenden sind dei Strassen dort sehr gefüllt mit Passanten.
Besonders am Ufer ist es sehr romantisch.
Am Tag ist das Eck aber auch gut besucht.
Für den kleinen Hunger gibt es den Schweine Janes mit seinem Brötchen und Schweinefleisch direkt auf die Hand.
Im Hafenviertel gab es im Greger sogar ein Fürther Günerla zu trinken.
Aber auch den ein oder anderen CraftBeer Shop lag auf dem Weg durch Düsseldorf.
Ebenso Altbier stellt das Braugasthaus Uerige her.
Die Innenräume wirken sehr rustikal.
Wenn der Innenraum einem zu Dunkel ist, so bietet die Gaststätte einen sehr grossen Aussenbereich.
Auch hier hat man einen kleinen Einblick auf die Kupferbrauanlage in den hinteren Räumen.
Sehr teuer und weniger einladend ist die ehemalige Gasthausbrauerei Schiffchen. Zumindest wird dort kein Bier mehr gebraut.
Auch war es zu dem Zeitpunkt sehr leer.
Auf dem Heimweg musste ein kurzer Halt in Frankfurt am Main gemacht werden.
Angeblich eines der ältesten Gasthäuser von 1479 in Frankfurt am Main ist das Braustüb’l Haus Wertheim fast am Mainufer gelegen.
Im Innenraum sieht es sehr mittelalterlich aus.
Ein tpisches Frankfurter Gericht ist die Grüne Soße.
Kurz vor Stadtausfahrt zur Autobahn kommt man noch an der Brauerei Binding vorbei.
Die goldenen Kupferkessel glänzen zum Abschied von Aussen sichtbar.
Links:
https://www.google.com/maps/place/50%C2%B056’28.8%22N+6%C2%B057’24.1%22E/@50.9413468,6.9558919,18z
https://www.brauhaus-sion.de
https://www.google.com/maps/place/50%C2%B056’21.8%22N+6%C2%B057’33.9%22E/@50.9393925,6.9588529,19z
https://bierhaus-am-rhein.de/
https://www.google.com/maps/place/50%C2%B056’16.9%22N+6%C2%B057’45.2%22E/@50.9380298,6.9620069,19z
https://www.rheinturm.de/
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B013’04.6%22N+6%C2%B045’41.4%22E/@51.2179456,6.759293,17z
https://www.brauerei-kuerzer.de/
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B013’37.0%22N+6%C2%B046’24.0%22E/@51.2269375,6.7727808,19z
https://www.zumschluessel.de/de/speisen-getraenke
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B013’34.2%22N+6%C2%B046’27.9%22E/@51.2261746,6.773863,19z
http://www.fuechschen.de/
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B013’46.3%22N+6%C2%B046’30.9%22E/@51.2295303,6.7746079,18z
https://schloesser-quartier.de/
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B013’45.7%22N+6%C2%B046’32.1%22E/@51.2293564,6.7748546,18z
http://brauhaus-weisserbaer.de/
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B013’34.4%22N+6%C2%B046’31.5%22E/@51.2262154,6.7748575,19z
https://www.schumacher-alt.de/
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B013’34.9%22N+6%C2%B046’30.6%22E/@51.2263545,6.7746133,19z
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B013’38.5%22N+6%C2%B046’14.6%22E/@51.2273668,6.770161,168m
https://www.schweinejanes.de/altstadt.php
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B013’33.7%22N+6%C2%B046’22.5%22E/@51.2260222,6.7723639,19z
https://www.mongos.de
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B012’52.0%22N+6%C2%B045’16.0%22E/@51.214455,6.7531471,17z
https://greger.cafe/
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B012’50.6%22N+6%C2%B045’21.3%22E/@51.2140514,6.7553643,168m
https://www.uerige.de
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B013’30.2%22N+6%C2%B046’20.0%22E/@51.2250446,6.7716612,168m
https://www.brauerei-zum-schiffchen.de/
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B013’25.7%22N+6%C2%B046’19.3%22E/@51.2238098,6.7714687,168m
https://www.google.com/maps/place/50%C2%B006’37.6%22N+8%C2%B040’55.2%22E/@50.1104349,8.6814591,172m
https://www.google.com/maps/place/50%C2%B006’29.9%22N+8%C2%B040’55.4%22E/@50.1083033,8.6813874,344m
http://www.haus-wertheym.de
https://www.google.com/maps/place/50%C2%B006’34.2%22N+8%C2%B040’55.1%22E/@50.1094884,8.6814315,172m
https://www.binding.de/
https://www.google.com/maps/place/50%C2%B005’42.8%22N+8%C2%B041’29.0%22E/@50.095223,8.6907392,344m
https://holycraft.de
https://www.google.com/maps/place/51%C2%B012’51.3%22N+6%C2%B046’35.8%22E/@51.2142571,6.7759574,191m