Margarine

Margarine ist ein wunderbarer Ersatz für Butter auf einem Brot. Im Prinzip handelt es sich um eine Emulsion aus Pflanzenfett, das bei Raumtemperatur fest ist. Als Pflanzenfett kann Kosoöl oder Kokosfett genommen werden. Prinzipiell handelt es sich bei Kokosöl und dem Fett um das gleiche, das aus gepresstem Kokosfleisch hergestellt wird. Dies hat die Fähigkeit bis 24°C im festen Zustand zu sein. Erst ab ca 24°C wird es flüssig und da es in wäremeren Breitengraden verwendet wird und dort eben flüssig ist, wird es als Öl bezeichnet. Alternativ geht auch Palmöl. Das Ei wird wegen seines hohen Lecithingehaltes als Emulgator verwendet. Das Lecithin kann sicher auch durch Sojalecithin ersetzt werden. Die Milch kann auch durch eine Pflanzenmilch, wie Hafermilch ersetzt werden.

ZutatenMenge
Milch2EL
Festes Pflanzenfett (zb Kokosfett, Palmfett)50g
Pflanzenöl (Rapsöl)8EL
Zitronensaft1EL
Eigelb1Stk
Salz1Prise

In eine große Schüssel werden zwei Eiwürfelschalen gegeben und mit etwas Wasser aufgefüllt, so dass sich die kälte gut verteilen kann.

In die Schale mit dem Eiswasser wird nun eine kleinere Schale gestellt.

In einem Topf wird vorsichtig das feste Pflanzenfett, hier Kokosfett bei niedriger Hitze zerlaufen gelassen.

Anschließend wird das zerlaufene Pflanzenfett, hier Kokosöl mit Rapsöl in der Schale in dem Eiswasserbad verrührt.

Danach wird das Eigelb dazu verrührt.

Anschließend wird die Milch mit eingerührt.

Schließlich kommen noch Salz und Zitronensaft dazu.

Es wird so lange weitergerührt, bis die Emulsion durch die Kälte langsam zäh bis fest wird.

Schließlich kann die Margarine in ein Gefäß umgefüllt werden und im Kühlschrank weiter fest werden.

Links:
https://www.smarticular.net/vegane-butter-margarine-selber-machen-ohne-palmoel-fischoel
https://www.chefkoch.de/rezepte/1612781268563352/Margarine-nach-Art-Solar55.html
https://www.amazon.de/Dr-Goerg-Premium-Bio-Kokosspeisefett-St%C3%BCck/dp/B00MYYBH34
https://www.amazon.de/Soja-Lecithin-Pulver-250g-deutscher-Herstellung/dp/B076YDG2TM

Werbung

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close