Ein Aperitif ist ein alkoholisches Getränk, das vor dem Essen eingenommen wird. Zum Anregen des Hungers werden gerne auch Mischgetränke aus bitteren Likören, wie zum Beispiel dem fruchtigen Aperol verwendet, der ein Destillat aus Rhabarber, Chinarinde, Gelbem Enzian, Bitterorange mit zugesetztem roten Farbstoff ist. Alternativen dazu sind Campari (Italien), Iterol Aperol, Lillet, Midi (Belgien) oder Capelletti. Damit diese Liköre leichter zu trinken sind, werden sie noch mit einem spritzig fruchtigem Getränk, wie Schaumwein, zB Sekt oder der Marke Prosecco versetzt. So ergeben sie ein sommerliches leichtes Getränk, das zu eigentlich fast jeder Tageszeit getrunken werden kann, wie den Aperol Spritz.
Zutat | Menge |
Aperitif zb Aperol | 40ml |
Schaumwein zb Sekt oder Prosecco | 80ml |
Mineralwasser | 1EL |
Orangenscheibe Bio | 1Stk |
Eiswürfel | 3Stk |
Alle Zutaten werden einfach in ein Weinglas zusammen gegeben. Dazu kommt eine Orangenscheibe dazu, die vorher gründlich abgewaschen wurde.
Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Aperitif
https://de.wikipedia.org/wiki/Aperol
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaumwein
https://de.wikipedia.org/wiki/Prosecco