Eine Limonade mal selber machen, ist schon interessant. Prinzipiell bestehen die meisten Süßgetränke nur aus Zuckerwasser und ist zum Durstlöschen einfach zu kalorienreich, aber so ab und zu mal eine erfrischende Limonade ist schon auch etwas feines. Den Zuckergehalt ist nicht so einfach, da dieser ja mit der Säure kooperieren muss. Eventuell könnte man den Zucker durch einen Zuckeraustauschstoff, wie Cyclamat/Birkenzucker ersetzen.
Zutaten | Menge |
Wasser | 500ml |
Sodawasser/Mineralwasser/Leitungswasser | 150ml/Glas |
Zucker | 500g |
Ingwer | 50g |
Zironensaft | 80ml (oder 2 Zitronen) |
Limettensaft | 300ml (oder 6 Limetten) |
Minze | 10g |
Das Wasser wird aufgekocht und der Zucker darin aufgelöst.
Wichtig ist, dass die Zuckerkristalle komplett aufgelöst sind im köchelnden Wasser.
Der geschälte und klein geschnittene Ingwer kommt in das kochende Zuckerwasser und wird für fünf Minuten mitgekocht.
Entweder man nimmt frische Zitronen und Limetten oder gleich den gepressten Saft in Flaschen. Eine Zitrone ergibt dabei so ca 40ml Flüssigkeit. Eine Limette ergibt ca 50ml.
Der Limetten- und Zitronensaft wird dann ebenfalls für zwei Minuten mitgekocht.
Schlussendlich wird noch die Minze für fünf Minuten mitgekocht.
Danach wird der Sirup heiss in eine Flasche abgefüllt und wandert in den Kühlschrank.
Für ein Glas Limo werden nun zu 75ml Sirup 150ml Sodawasser dazugegeben. Alterantiv kann man auch stilles Wasser verwenden oder Mineralwasser. Dazu können noch Eiswüfel gegeben wedren.