Direkt neben dem nordwestufer des großen Dutzendteichs, am Eingang zum Volkspark, liegt der Biergarten Gutmann, früher auch als Wanner bezeichnet. Hierbei handelt es sich um den größten Park in Nürnberg, der schon seit dem 17. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel war. Schon 1813 konnte man auf dem künstlich angelegten See mit Kähnen fahren und im Winter darauf Schlittschuhfahren. 1912 befand sich hinter dem See an den Nummerweiher auch ab 1912 ein Tiergarten. Bereits 1628 wurde an dem Gelände ein Schankrecht erteilt und 1713 der Wanner gebaut.
Der Eingang befindet sich an einer grossen Bushaltstelle. Als Jugendlicher bin ich auf der Hin- bzw. Rückfahrt vom MArtin-Behaim-Gymnasium hier oft umgestiegen.
Das Essen und Trinken wird in den angrenzenden Kiosken verkauft.
Besonders auffällig an diesem Biergarten ist das Orchesterhäuschen. Dort spielten früher Bands und Tanzorchester.
Aber auch ein restaurant befindet sich an dem Biergarten.
Direkt neben dem Ausgang vom Biergarten ist der Tretbootverleih.
Als Bier gibt es Gutmann Weizen, das einzige Weizen, das ich mag. Zu Essen gibt es typische Biergartengerichte.
Von dem Biergarten aus kann man eine schöne Rundwanderung um den See starten.
Links:
https://www.gutmann-am-dutzendteich.de/
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B026’07.3%22N+11%C2%B007’00.2%22E/@49.4353522,11.1161679,148m
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkspark_Dutzendteich