Exklusiv für die Handelskette REWE hat die Brauerei Löwenbrauerei aus Passau das Bier Wirts Madl Bayrisch Hell 1516 produziert. Das interessante an der Brauerei ist, dass sie zum größten Teil in eine Stiftung überführt wurde, die mit den Überschüsse wirtschaftlich hilfsbedürftige Personen in Passau unterstützt. Allerdings scheint das Bier auch schon von Oettinger in Auftrag … Wirts Madl – Bayrisch Hell 1516 weiterlesen
Bier Tasting
Keiler Weißbier
Keiler Bräu stammt ursprünglich aus der Weinstadt Lohr am Main, wo heute noch heute eine Braustube steht. 2001 ging die Brauerei an Würzburger Hofbräu in Würzburg über. Die Wiedereinführung des Bügelverschlusses brachte dem Bier ein erhebliches Umsatzplus. Eigentlich war es bisher so nie in meinem Fokus gestanden das Bier zu trinken, bis ich im Fernsehen … Keiler Weißbier weiterlesen
Käuzle Urhell
In Ochsenfurt liegt nicht unweit vom Main die Brauerei Kauzen. Von ihr hab ich das Käuzle Urhell probiert. https://wolkersdorf.files.wordpress.com/2021/06/img_20210614_213523.jpg Die Schaumkrone kommt bei dem goldhellen klaren Bier so halbwegs daher, die auch nur mittel stabil ist. Das Aroma ist eher malzbetont mit leichtem grasigen fruchtigen Beinoten. Im Antrunk ist es ebenfalls leicht malzig. Der Abgang … Käuzle Urhell weiterlesen
Reeper B. – Baltic Porter, Golden Ale und IPA
Aldi versucht sich auch im Bereich neuer hipper Biersorten. Mitgenommen habe ich drei Biere von Reeper B, das Baltic Porter, das Golden Ale und das Indian Pale Ale. Die Brauerei hat ihren Sitz, wie der Name schon sagt auf der Reeperbahn in Hamburg von der Firma Reepbana GmbH. Allerdings stammt das Bier nicht von dort, … Reeper B. – Baltic Porter, Golden Ale und IPA weiterlesen
Aroma Testsets
Obwohl ich schon lange Bier probiere und versuche amateurhaft die Aromen herauszufinden, bin ich doch auf diesem Auge sehr blind unterwegs. Oft rieche ich etwas Bekanntes, aber ich kann keinen Namen dem Geruch zuordnen. Erst als ich es dann lese, fällt es mir, wie Schuppen von den Augen. Deswegen hab ich beschlossen meinen Geruchssinn etwas … Aroma Testsets weiterlesen
San Miguel Especial
Wer schonmal einen Pauschalurlaub in eines der vielen All-Inclusive Hotels auf der iberischen Halbinsel oder den kanarischen oder balearischen Insel unternommen hatte, der kennt sicherlich das San Miguel Bier. Dies soll nicht abwertend klingen, aber es ist einfach eines der verbreitetsten Hotelbiere im spanischen Raum. Weil es ein gutes süffiges Sommerbier ist, das man wunderbar … San Miguel Especial weiterlesen
Punk IPA von Brewdog
Vor etwas längerer Zeit hatte ich einmal das ALDIPA von Brewdog getestet, von dem ich erhoffte, dass es dem Punk IPA geschmacklich entsprechen würde. Leider wurde ich dabei etwas enttäuscht. Laut einem Kommentar gab es auch angeblich unterschiedliche Biersorten, die unter dem gleichen Namen beim Aldi vertrieben wurden. Deswegen wollte ich unbedingt mal den Klassiker … Punk IPA von Brewdog weiterlesen
Pyraser Ultra
Die Pyraser Getränke, ob Biere oder Erfrischungsgetränke finde ich alle als durchaus gelungen und schmecken mir. Neulich hab ich einmal die Weihnachtsbier Sonderedition Ultra Doppelbock bekommen, die ich hier kurz vorstellen möchte. https://wolkersdorf.files.wordpress.com/2021/03/img_20210329_182149.jpg Ich finde es auch immer wieder gut, wenn auf dem Bieretikett noch ein paar Daten mehr als die grobe altbekannte Zutatenliste Wasser, … Pyraser Ultra weiterlesen
Weisser Hai von Veto
Die Biermarke Veto (gegen Massenbierhaltung) war auf jedem Braufest und Biermesse in und um Nürnberg vertreten. In vielen Büchern wurde das Bier der Hopferei mit Auszeichnung erwähnt. Doch nach fünf Jahren ist die Produktion der sehr guten Biere, die zunächst aus einem Hobby entstand leider eingestellt worden. Ich durfte den sehr sympathischen und offenherzigen Brauer … Weisser Hai von Veto weiterlesen
Katzwanger Bürschla von Kundmüller
Katzwang, ein Stadtteil im Süden von Nürnberg hat zwar keine Brauerei aber dafür einen gut sortierten REWE Getränkemarkt und für diesen stellt die Brauerei Kundmüller ein eigenes Stadtteil Bier das Katzwanger Bürschla her. Dabei handelt es sich um ein Kellerbier. https://wolkersdorf.files.wordpress.com/2021/05/img_20210512_190712.jpg Das Kellerbier von Kundmüller kommt hell mit einer grossen Schaumkrone ins Glas. Es riecht … Katzwanger Bürschla von Kundmüller weiterlesen