Hefe ist von der Menge her die teuerste Zutat. Deswegen macht es Sinn, Hefe von einem Sud zu ernten und diese in einem neuen Sud wieder zu verwenden. Allerdings sollte die geerntete Hefe spätestens nach 3-4 Wochen so verwendet werden. Noch länger hält sich die Hefe, wenn sie in Kochsalzlösung (NaCl) eingelagert wird. Ausrüstung: Isotonische … Hefe – Einlagern in Kochsalzlösung weiterlesen
Braurezepte
Hefe – Starterwürze aus Malzextrakt
Bei geringen Mengen an Hefe ist es wichtig diese für den Sud entsprechend zu vermehren (propagieren). Dafür wird ein entsprechendes Nährmedium benötigt, dessen Menge dem entsprechenden Propagationsschritt angepasst ist. Meist gilt die Regel, dass sich idealerweise die Hefe innerhalb von 24 Stunden verzehnfacht (1:10). Im Hobbybraubereich ist das eher 1:8, also nach einem Tag verachtfacht. … Hefe – Starterwürze aus Malzextrakt weiterlesen
Hefe – Nährstoff
Die Hefe braucht für ihren Stoffwechsel nicht nur Zucker, sondern auch andere Nährstoffe. Meistens findet sie diese beim Brauen in den Bestandteilen des Malzes. Doch gerade beim Starten der Hefe gibt man dem Starter noch etwas extra Nahrung für die Propagation hinzu. Es gibt fertige Nahrungsstoffe für die Hefe zu kaufen. Schaut man auf die … Hefe – Nährstoff weiterlesen
Kochen mit Hopfensprossen
Mitte März bis mitte April, abhängig von der Witterung bereiten die Hopfenbauern ihre Felder vor, da der Hopfen zu spriessen beginnt. Dabei werden die Reihen zwischen den Hopfenpflanzen umgegraben und kleine Nebentriebe werden dadurch abgeschnitten. An diesen Trieben hängen noch Sprossen daran. Normalerweise werden diese Sprossen von den Bauern eingesammelt, da sie in manchen Gaststätten … Kochen mit Hopfensprossen weiterlesen
Braurezept: Maibock
Die Fastenzeit zwischen Fasching und Ostern ist Bockbierzeit und zu dieser Zeit gibt es ein helles Frühlingsbockbier, das Maibock genannt wir. Es hat 6-8% Vol.-Alkohol und ist auch vom Geschmack her leicht süßlich. Dadurch ist er etwas Kohlehydratreicher. Da flüssiges Fasten nicht bricht, ist er ideal während dieser Zeit. Zutaten: Stammwürze: 17%Alkohol-Volumen: 7,7%Sudhausausbeute: 62%Ausschlagmenge: 20LEBC: … Braurezept: Maibock weiterlesen
Panierte Hähnchenteile
So manches Schnellrestaurant hat panierte Hähnchenteile. Und eines davon ist ganz bekannt dafür. Diese finde ich extrem lecker und wollte sie auch einmal selber herstellen. Marinierte Hähnchen: Zutat Menge Hähnchenbrust 1kg Buttermilch 1L Tabasco / scharfe Hähnchensoße 60ml Zucker 2 TL Die Hähnchenbrüste werden in kleine Streifen geschnitten. Die Marinade aus Buttermilch, Zucker und Tabasco … Panierte Hähnchenteile weiterlesen
Coleslaw Salad
Coleslaw Slad ist neben Pommes einer der besten Beilagen zu Hamburger. Dabei ist der ziemlich einfach selber herzustellen, wenn man etwas Geduld hat. Zutat Menge Weißkohl 1Kopf Karotte groß 1Stk Zwiebeln 1Stk Zucker 60g Pfeffer 1TL Salz 1TL Paprikapulver 1TL Milch 100g Mayonaise 100g Joghurt oder Buttermilch 60g Essig (hell) / Weissweinessig 1,5TL Zitronensaft 2TL … Coleslaw Salad weiterlesen
Meine Lieblings Burgersoße
Für mich ist eine der wichtigesten Komponenten für einen guten Hamburger die richtige Soße. Hier will ich mal meine Lieblingssosse vorstellen. Zutat Menge Mayonnaise 125ml Gurken – Relish 4EL Zwiebeln 1/2Stk Knoblauchzehe 1/2Stk Weißweinessig 1/2TL Ketchup 1/2TL Paprikapulver 1/2TL Senf (mittelscharf) 1EL Salz 1/2TL Pfeffer 1/2TL Eigentlich gibt es da nicht viel zu erklären. Die … Meine Lieblings Burgersoße weiterlesen
Gurken Relish
Relish ist eine süßsäuerliche Würzsoße, die unter Anderem für Hamburger verwendet wird. Da ich neulich im Supermarkt so eine Soße für Burger gesucht habe und keine gefunden hatte, hab ich kurzerhand beschlossen diese selber herzustellen. Zutat Menge Salatgurken 2Stk Zwiebeln groß 2Stk Äpfel (sauer) 1Stk Zucker 200g Weissweinessig 200ml Knoblauch 2Zehen Lorbeerblätter 3Stk Dill 3EL … Gurken Relish weiterlesen
Tacos
Der Name Taco ist Spanisch und bedeutet soviel, wie Knäuel und geht vermutlich auf in Papier eingewickeltes Schießpulver der Bergleute aus dem 18. Jahrhundert zurück. Heute ist es ein beliebtes mexikanisches Fastfood Gericht. Dabei werden harte Tortilla Schalen aus Mais mit Fleisch gefüllt und mit Salsa gewürzt. Zubereitung Füllung. Zutat Menge Hackfleisch (Rind mager) 500g … Tacos weiterlesen