Wanderung: Verschollener Biergarten im mystischen Wernloch

Bei Wendelstein liegen etwas nördlich vom alten Kanal ehemalige Sandsteinbrüche, in dem Sandstein für die umliegenden Bauten und Nürnberger Burg abgetragen wurde. Heute ist die Gegend hauptsächlich verwildert und bietet dem Betrachter ein fast schon mystischen Anblick.

Für Wanderer ist es unter dem Namen Wernloch bekannt, indem es bis 1960 auch einen Biergarten für die Arbeiter im Steinbruch und später für Ausflügler gab. In einem kleinen Rundweg durch diese verwunschene Gegend wollte ich den Standort der ehemaligen Biergärten finden.

Den ersten Halt gab es nach dem Parkplatz am Karlsbrunnen und an der ersten Abbiegung gleich danach eine Sandsteinfigur. Nun geht es den Hügel hinauf.

An diesem Platz gab es gleich dort ab dem 19. Jahrhundert eine Gaststätte mit Biergarten. Man sieht heute noch den Eingang zu einem Bierkeller. Dieser Biergarten von Stieber war von den Treidtel-Steinbrüchen auf einer Anhöhe gelegen und schloss bereits 1950.

Der zweite Biergarten gehörte zu den Jegels Steinbrüchen auf einer Freifläche am hinteren Wernloch.

Zunächst waren sie nur Kantinen für die Arbeiter aber mit dem Beginn der Wochenendausflüge der Nürnberger wurden diese Gaststätten auch immer beliebter.

Einmal im Jahr gab es bei der Gaststätte auch zu Pfingsten eine Kirchweih „Staaberchkärwa“ oder Steinberg-Kirchweih.

Übriggeblieben sind nur noch Steinreste, Treppenstufen und ein Bierkeller.

Auch ein Geocache ist dort versteckt.

Der Weg führt dann weiter um das Wernloch herum.

Auf einer Tafel wird auch nochmal die Geschichte des Wernloches erklärt.

Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wendelstein_(Mittelfranken)
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig-Donau-Main-Kanal
https://de.wikipedia.org/wiki/Wernloch
http://www.hansgruener.de/docs_d/kanal/wernloch_historie.htm
https://raw.githubusercontent.com/sky4walk/gpsroutes/master/Track-190610-143136.kml
https://www.google.com/maps?q=49.361542,11.134608&z=15
https://www.google.com/maps?q=49.361809,11.133698&z=15
https://www.google.com/maps?q=49.363743,11.132860&z=15
https://www.google.com/maps/place/49%C2%B021’50.9%22N+11%C2%B008’12.7%22E/@49.364132,11.1346603,17z

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close