Vor zwei Jahren haben viele Brauereien in der fränkischen Schweiz 500 Jahre bayerisches Reinheitsgebot von 1516 gefeiert. Alle Brauereien boten zum Essen Biergulasch an. Im Folgenden will ich mein Lieblingsrezept dazu vorstellen. Es ist zwar aus Malzbier, aber als Ersatz kann auch ein dunkles Bier genommen werden.
Zutaten 4 Personen:
200g | Zwiebeln klein geschnitten |
30g | Sonneblumenöl |
750g | Rindergulasch in Stücken (ca. 2cm) |
1TL | Salz |
1/4 TL | Schwarzer Pfeffer |
1 TL | Paprikapulver Edelsüß |
3 Prisen | Cayenne Pfeffer |
500ml | Malzbier |
70g | Tomatenmark |
100g | Ajvar mild |
1 Würfel | Fleischbrühewürfel für 500ml Wasser |
1EL | Röstzwiebeln |
1 | rote Paprika in kleine Stücke geschnitten |
1EL | Speisestärke in etwas Wasser aufgelöst |
Zubereitung:
Die Zwiebeln klein geschnitten in einen Topf mit dem Öl geben und dünsten bis sie glasig sind. Dann Rindfleisch hinzugeben und ca 5-10min bei geschlossenem Deckel dünsten, so dass das Fleisch durch ist. Immer mal wieder rumrühren, damit das Fleisch nicht anbrennt. Jetzt kommen die Gewürze hinzu, wie Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Cayenne Pfeffer, Ajvar und Tomatenmark. Auch das Malzbier kommt hinzu und der Fleischbrühewürfel. Anschliessend das Fleisch bei leicht geöffnetem Deckel 15 Min garen (ca 100°C). Nun die gewürfelten Paprika, Röstzwiebeln und die in Wasser aufgelöste Stärke hinzugeben. Alles wird jetzt für 30Min weiter gegart. Während der ganzen Garzeit muss öfters umgerührt werden. Anschließend kann das Gulasch mit Nudeln, Spätzle oder Kartoffelbrei serviert werden.
Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reinheitsgebot
https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4nkische_Schweiz