Gegendruckabfüller Abfüllstation

In einemr früheren Beitrag habe ich meinen Gegendruckabfüller (GDA) vorgestellt. Dieser musste direkt auf die Flasche beim Abfüllen gehalten werden. Das war schon bei 40 Flaschen anstrengend. Dazu kam noch, dass ich keinen Schutz vor zerberstenden Flaschen hatte, auch wenn mir das bisher nie passierte. Deswegen musste eine Halterung mit Schutz her, die mir das Abfüllen etwas erleichtern sollte. Die Halterung für den GDA sollte ein Bohrmaschinenständer sein. Hier möchte ich meine Bauanleitung dafür vorstellen.

Bauteile
Bohrmaschinenständer mit Hub 55mm

2x Schraubzwingen

Gegendruckabfüller (GDA) Halterung

Plexiglasscheibe 50x50cm, d=4mm

2x M5 Schrauben L=1,5cm, 2x M5 Muttern und 4x M5 Beilegscheiben

PVC Schlauch 20cm lang, 5mm innen

Zusammenbau

Der GDA hat zwei Rohre, die ineinander liegen. Das Aussenrohr ist für den CO2 Auslass. Das Innen liegende dünnere Rohr für CO2 und Bier EInlass. Die Gesamthöhe von der Halterung und dem Gummistöpsel sollte die länge des äusseren Rohres sein. Deswegen hat auch die Halterung eine Vertiefung. Der Stopfen ist ca 26mm lang und 22mm breit, wenn er auf dem Rohr steckt. Die Halterung ist 23mm hoch mit einer Podesthöhe von 5mm. Da das äußere Rohr 44mm lang ist, muss die Vertiefung 10mm betragen. Das kann bei jedem GDA und Bohrmaschinenhalterung anders aussehen.

Die Halterung für den GDA ist sehr eng anliegend und muss ein wenig aufgefeilt werden.

Der Kopf der Bohrmaschinenhalterung muss umgekehrt aufgesetzt werden. Normalerweise muss der Arm zum Bohren nach unten gedrückt werden. Hier soll nun der Hebel nach oben gedrückt werden, so dass eine Flasche nach unten eingespannt wird und gehalten wird.

Der schwarze Stift dient zur EInstellung der Hubhöhe. Ich hab ihn ganz nach unten eingestellt, so dass ein maximaler Hub von 55mm möglich ist.

Die Halterung kann nun in den Bohrmaschinenhalter eingesetzt werden.

Die Plexiglasplatte wird entsprechend zugeschnitten mit 22cm x 28cm.

Mit einem Stift werden die zwei Bohrlöcher zur Halterung der Plexiglasplatte markiert.

Dei Löcher werden mit einem 5mm Bohrer durchbohrt.

Der innere Degen im GDA muss gekürzt werden. Ich hab ihn auf 3cm über dem äußeren Rohr gekürzt.

Nun kann der GDA in die Halterung eingesetzt werden. Von unten kommt der STopfen darauf und auf dem inneren Rohr der PVC Schlauch.

An die Halterung wird mit den Schrauben das Plexiglas befestigt.

Die Höhe des Bohrmaschinenhalterkopfes muss nun so eingestellt werden, dass eine Flasche gut fest sitzt, wenn der Hebel unten ist.

Da beim Öffnen des Hebels ein gewisser Zug nach Oben entsteht, ist es notwendig die GDA Halterung mit Schraubzwingen an zB einen Tisch zu fixieren. So kann relativ einfach mit einer Hand der Hebel nach oben bedient werden, um mit der anderen Hand eine Flasche darunter zu positionieren ode zu entfernen.

Links:
https://zwieselbrau.wordpress.com/2019/05/25/nc-kegs-teil-5-gegendruckfueller/
https://www.amazon.de/Gastrobedarf-Westerbarkey-Hermetic-Stopfen-Partyf%C3%A4sser/dp/B079ZBFPFC
https://www.amazon.de/Bohrst%C3%A4nder-3406000-Praktischer-Bohrmaschinen-Bohrmaschine/dp/B0002YYW30
https://www.amazon.de/wolfcraft-Bohrst%C3%A4nder-5027000-Verstellbare-Bohrmaschinen/dp/B003TWVBEA
https://www.amazon.de/Platte-aus-Plexiglas%C2%AE-klar-Sonderposten/dp/B00BEIUNL8
https://github.com/sky4walk/GegegnDruckFuellerHalterungAdapter
https://www.amazon.de/Cuadros-Lifestyle-Acrylglas-transparent-beidseitig/dp/B07RKGMSV9
https://www.amazon.de/Rehau-Benzinschlauch-Wasserschlauch-Luftschlauch-Innen-Aussen/dp/B01450HXAK

https://github.com/sky4walk/GegegnDruckFuellerHalterungAdapter/raw/master/GegenDruckFuellerAdapter.stl
https://github.com/sky4walk/GegegnDruckFuellerHalterungAdapter/blob/master/GegenDruckFuellerAdapter.stl
https://github.com/sky4walk/GegegnDruckFuellerHalterungAdapter/raw/master/GegenDruckFuellerAdapter.scad

8 Kommentare zu „Gegendruckabfüller Abfüllstation

  1. Hallo,

    Ich habe auch so einen GDA in Arbeit (Dein Projekt und das hier https://hobbybrauer.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=17245#pid0 bilden eine nahezu vollständige Beschreibung) … das Projekt zieht sich etwas, weil andere Dinge wichtiger sind – das Bier darf halt nicht ausgehen… Aber es geht Stück für Stück weiter.

    Frage: kann man diesen 3-D gedruckten Adapter für den Bohrständer bei Dir käuflich erwerben. Ich habe gelesen Du hast den zwar öffentlich zugänglich gemacht, ich habe jedoch niemanden in meinem Umfeld der das Drucken könnte. Vielleicht kann ich das Teil ja bei Dir kaufen?

    Die Nachgärung und Lagerung im Keg bringt schönes klares Bier in die Flasche… bei den Sorten wo es gewünscht ist. Dann hatt man keinen Schmodder mehr in der Flasche.

    Vielen Dank.

    LG Michael

    Like

    1. Hallo Michael,
      danke, dass dir meine Lösung gefällt. Es gibt viele Online 3D Druckdienstleister. Da musst Du lediglich die STL Datei hinschicken und sie senden den Ausdruck wieder zurück.
      Schönen Gruß
      André

      Like

  2. Daniel.Gehrig@web.de 14. Januar 2021 — 18:55

    Servus Andre,Super erklaert … ich hoffe Du gehst die naechsten „Arbeitsschritte“ so weiter, sodas man den gesamten Prozess mit GDA vom Keg

    Like

    1. Hallo Daniel, wie man den GDA prinzipiell verwendet hab ich hier mal beschrieben https://zwieselbrau.wordpress.com/2019/05/25/nc-kegs-teil-5-gegendruckfueller/
      Schönen Gruß André

      Like

  3. Peter Jacaré 14. Januar 2021 — 0:12

    Coole idee + tolle Inspriation. Plexiglasreste habe ich noch aus dem Baumarkt, als da noch auf war, werde ich bestimmt nachbauen, ganz hervorragend, Glückwunsch + danke für den tollen Artikel darüber und die super Fotos ! Grüsse aus Kölle, Peter

    Like

    1. Hallo,
      Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! Aus welchem Material hast du denn die Halterung gedruckt?

      Danke.

      Michael

      Like

      1. Super erklärt, hab ich genau so nachgebaut und vom Kollegen drucken lassen👍 Danke viel mal

        Like

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close