Brauhaus Bad Windsheim Freilandmuseum

Das fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim ist immer mal eine Reise Wert. Doch auch Braufans traditioneller Brauart werden dort fündig.

Gleich in der Dorfmitte befindet sich das Kommunbrauhaus.

Dieses ist nach wie vor in Betrieb und es wird das Kommunbier dort hergestellt.

Im Brauhaus kann man sich die Anlage anschauen.

Der Aufbau der Anlage entspricht denen typischer damaliger Brauanlage in eine Braupfanne und einen Maischebottich. Dieses System findet man heute noch bei der Brauerei Pilsner Urquell.

Im etwas höher liegenden Maischebottich wird das Malz eingemaischt. Dieser Bottich wird nicht erhitzt.

Von dem Bottich geht eine Teilmaische in den etwas unten liegende Braupfanne. Dort wird die Teilmaische gekocht.

Nach einer Weile kochen, wird die Teilmaische dem Maischebottich wieder hinzugefügt und erwärmt die Maische darin auf eine entsprechende Rast. Dies wird zweimal durchlaufen und nennt sich so auch Zweimaischeverfahren und gehört zu Dekoktionsverfahren. Heutige Brauerereien und Hobbybrauer verwenden meist das Infusionsverfahren.

Zum Transfer der Teilmaische aus der Pfanne in den Bottich wird eine Pumpe verwendet.

Auf vier Plakaten ist der Brauprozess noch einmal beschrieben.

Hinter dem Kommunbrauhaus befindet sich noch ein viel ölteres Brauhaus mit dem gleichen Brauprinzip. Nur scheint dieses nicht mehr in Betrieb zu sein.

Neben dem Kommunbrauhaus befindet sich eine Gastwirtschaft.

Auch Böttcher oder Büttner zeigt dort sein Handwerk.

Der Weg führt in dem Gelände von dem Ort fort.

Und man gelangt zu einem kleinen Biergarten.

Weiter geht es zu einem kleineren Museumsort. Dort stehen zwei Hopfenhäuser.

Von dort geht es wieder zum Ausgang des Freilandmuseums.

Links:
https://freilandmuseum.de/
http://www.kommunbrauhaus-bw.de/
http://www.kommunbrauhaus.com/
https://www.google.de/maps/place/49%C2%B029’44.0%22N+10%C2%B025’04.1%22E/@49.4955579,10.4172615,231m

Schreib was dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close